- projektauswahl
- in arbeit
- abgeschlossen
- team
- kontakt
- informationen
- 2020_teilnahme passathon
- 2020_verleihung ethouse award
- 2020_publikation architektur tirol
- 2017_publikation tiroler tageszeitung
- 2017_verleihung_gvtb betonpreis 2016
- 2017_publikation architektur tirol
- 2016_publikation energie tirol
- 2016_segnung liturgische orte
- 2016_wettbewerberfolg friedhof
- 2016_publikation architektur.aktuell
- 2016_publikation architektur.aktuell
- 2016_vortrag brandschutzfachtagung
- 2016_puplikation_bonamea
- 2016_publikation zement und beton
- 2016_verleihung ethouse award
- 2016_wettbewerberfolg sportzentrum
- 2015_publikation architektur tirol
- 2015_auszeichnung klimaaktiv
- 2015_einweihung friedhof
- 2015_publikation eco.nova
- 2015_vortrag wohnbaugipfel
- 2014_wettbewerberfolg_wohnbau
- 2014_wettbewerberfolg friedhof
- 2014_architekturtage
- 2014_publikation eco.nova
- 2013_publikation eco.nova
- 2013_publikation architektur tirol
- 2012_architekturtage
- 2010_architekturtage
- 2008_architekturtage
- 2007_publikation architektur tirol
16. 05. 2014
Architekturtage 2014
'Alt Jetzt Neu'Geführte Tour mit Luis Ilmer, Gerhard Fritz, Norbert Buchauer und Raimund Gutmann zum Thema ''100 Jahre Wohnen in Innsbruck''
Worin liegt die Qualität dieses Quartiers und warum engagieren sich gerade hier so viele BewohnerInnen in einem Partizipationsprozess? Welche Möglichkeiten eröffnen sich durch einen derartigen Prozess? Und was können wir daraus für den aktuellen Wohnbau lernen? Diese Fragen sind Thema der von Luis Ilmer (Architekt), Gerhard Fritz (Innsbrucker Stadtrat für Stadtentwicklung und Stadtplanung), Norbert Buchauer (Architekt, Projektleiter „Zukunft Wohnen“) und Raimund Gutmann (wohnbund:consult, Projektverantwortlicher und Moderator beim Partizipationsprozess) begleiteten Tour. Der Rundgang durch das Quartier und in ausgewählte Wohnungen aus den unterschiedlichsten Entstehungszeiten endet bei einer Präsentation der Wettbewerbsmodelle und bietet die Möglichkeit, sich mit allen Prozessbeteiligten über diesen Weg von „Alt Jetzt Neu“ auszutauschen.''