Einfamilienhaus TZ, Innsbruck
Auszeichnung klimaaktiv: SILBER
Bauherr: Privat
Planungsbeginn: 2010
Fertigstellung: 2012
Das Haus liegt parallel zum Hang, am oberen Ende des Grundstückes. Die Annäherung er- folgt über eine nach unten führende Treppe - unter eine schützenden 'Haube'. Der natürlich belichtete Keller unter der Zugangs- ebene bildet eine massive Spange die den Hang hält und einen geschützten Platz für den leichten Holzbau mit Naturputzfassade bildet. Der längliche Baukörper liegt leicht schräg zum Bestandsgebäude und bricht bewusst mit der strengen Achsialität des Elternhauses, um an Eigenständigkeit zu gewinnen. Im unteren Geschoss liegen die Schlaf- und Kinderräume mit direkter Ver- bindung zum großen, gemeinsamen Garten für drei Generationen. Im oberen Geschoss ist der Wohn-, Koch- und Essbereich mit Terrasse platziert, mit wunderbaren Blicken auf die Stadt und die umliegende Bergwelt.
MitarbeiterInnen: Verena Mutschlechner
Julia Joas
Patrik Solerti
''Dieses Gebäude vereint höchste energetische und ökologische Qualität mit professioneller Ausführung und entspricht damit dem Gebäudestandard klimaaktiv SILBER.''
Der Bundesmininster Andrä Ruprechter